Copyright © 2025 DJK Falke Nürnberg e.V. - Sudetendeutsche Str. 60 - 90480 Nürnberg
DJK Falke Nürnberg e.V.
Fußball
Muskelkrampf
Der Muskelkrampf gehört zu den Beschwerden, die man an Ort und Stelle möglichst sofort selbst oder mit Hilfe eines Kollegen beheben kann. Nach anhaltender Überlastung einer Muskelgruppe verspürt der Sportler - am häufigsten in der Wade, aber auch Oberschenkel oder Zehen können betroffen sein - akute Schmerzen. Er ist nicht mehr in der Lage, zu laufen. Ein extremer Spannungszustand in der Muskulatur sowie Durchblutungsstörungen führen zu einer stark schmerzhaften Bewegungseinschränkung.
Symptome
Akute, heftige Schmerzen in der Muskulatur. Starke Bewegungseinschränkungen bis hin zur Bewegungsunfähigkeit, extremes Spannungsgefühl der betroffenen Muskelregion bzw. der Gliedmaße.
Ursachen
Der Grund für einen Muskelkrampf liegt in einer Störung des Muskelstoffwechsels. Hierfür gibt es eine Reihe von Gründen: neben allgemeiner Ermüdung, Überanstrengung und schlechtem körperlichem Zustand, ist häufig enganliegende Kleidung und das Abschnüren bestimmter Muskelregionen wie der Wade durch einschneidende oder enganliegende Stutzen oder Schienbeinschoner Ursache für die Durchblutungstörungen. Die treten im Sommer naturgemäß häufiger auf als im Winter. Bei hohen Temperaturen kommt es zu einem höheren Mineralsalzverlust. Ferner können auch Krampfadern, Störungen im Bereich der Lendenwirbelsäule, falsches, nicht passendes Schuhwerk oder eine von der Norm abweichende Fußstatik zu einem lästigen Muskelkrampf führen.